KGV "Waldfrieden" e.V.
Kleingartenverein
Kleingartenverein
Wir laden alle herzlich ein: am Samstag, den 24. September 2022 ab 15 Uhr!
WeiterlesenLiebe Gartenfreund*innen, Auf Grund der aktuell geltenden Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung vom 19.11.2021, insbesondere §6 und §7, können wir die bereits eingeladene Mitgliederversammlung am 04.12.2021 nicht durchführen. Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.In den kommenden Tagen erhalten Sie die vorgesehenen Unterlagen
WeiterlesenLiebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,unser Terminkalender für das Jahr 2021 steht unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Pandemie und den dann geltenden aktuellen Verordnungen und Gesetzen. Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich und werden per Aushang bekanntgegeben. Vereinsfeste im Jahr 2021
WeiterlesenLiebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, unser Terminkalender für das Jahr 2021 steht unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Pandemie und den dann geltenden aktuellen Verordnungen und Gesetzen. Vorläufig werden wir die geplanten Termine zur Vereinsarbeit nur nach Einzelabsprache mit unseren
WeiterlesenIm Winter hängen an manch einem Obstbaum noch kleine
Früchte an den kahlen Ästen. Diese abgestorbenen Überreste
solltet Ihr möglichst bald entfernen. Denn in solchen Fruchtmumien kann der Erreger der Monilia-Krankheit überwintern. Wird es wieder wärmer, wandern die Monilia-Pilze
dann von den nicht entfernten Obstresten auf die gesunden,
frisch wachsenden Früchte über. Wenn Ihr das vermeiden und
Eure Obstbäume schützen wollt, entsorgt die Fruchtmumien
und faule Früchte am besten über die Biotonne, denn die
Pilzsporen können auch vom Kompost aus Obstbäume
befallen.